Lesung und Gespräch: Andreas Kossert über sein Buch »Flucht – Eine Menschheitsgeschichte«, Moderation: Joachim Schön (VHS Bamberg-Land)
Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte. Andreas Kossert, renommierter Historiker und Autor des Bestsellers »Kalte Heimat«, gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. Anhand bewegender Einzelschicksale und im großen geschichtlichen Zusammenhang zeigt er die existenziellen Erfahrungen, die mit Flucht und Vertreibung einhergehen – von der Entwurzelung durch den Verlust der alten Heimat bis zu den Anfeindungen, denen Flüchtlinge in den Ankunftsländern oftmals ausgesetzt sind. Unser Umgang mit ihnen spiegelt dabei oft auch die Ängste der Sesshaften wider, selber entwurzelt zu werden.
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin. Auf seine historischen Darstellungen Masurens (2001) und Ostpreußens (2005) erhielt er begeisterte Reaktionen. Zuletzt erschien von ihm der Bestseller »Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945« (2008) sowie »Ostpreußen. Geschichte einer historischen Landschaft« (2014). Für seine Arbeit wurde ihm der Georg Dehio-Buchpreis verliehen. Für »Flucht – Eine Menschheitsgeschichte« erhielt er kürzlich den NDR Kultur Sachbuchpreis.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Datum: 11.05.21
Adresse: Kulturboden Hallstadt
Ticketpreis: 20,00€
Wie viele Menschen empfinde ich derzeit eine besonders große Sehnsucht nach Kunst und Kultur. Die Literatur bewegt sich zwischen beiden Welten. Meine Freude, beim Bamberger Literaturfestival einen neuen Teil dieser beiden Welten entdecken zu dürfen, ist unvorstellbar groß!
Auch in diesem Jahr dürfen sich große und kleine Literaturfreunde auf bekannte Erfolgsautoren und namhafte, regionale Schriftsteller freuen. 36 herausragende Erwachsenenlesungen versprechen sowohl vielseitige Unterhaltung als auch anspruchsvolle Kost.
47 Kinderlesungen locken junge Lesefreundinnen und -freunde zu spannenden Erzählungen in Stadt und Landkreis und wecken so die Freude am Lesen.
Ich lade Sie herzlich ein, die Veranstaltungen des 5. Bamberger Literaturfestivals zu besuchen und altbekannten Werken zu lauschen oder sich noch unbekannter Literatur zu nähern.
Seien Sie neugierig und sichern Sie sich Ihre Tickets möglichst frühzeitig.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Ihr Landrat Johann Kalb
Das Bamberger Literaturfestival ist stolz auf sein ganz großes Programm für die ganz Kleinen.
→ Kinder Programm