Helmut Haberkamm: Fränkische Grüß: Das Kaffeehaus im Aischgrund
Helmut Haberkamm liest fränkische Dexde mit Hoch- & Diefsinn
Helmut Haberkamm ist nicht nur "ein Jäger des verlorenen Wort-Schatzes" (Nürnberger Nachrichten), sondern vor allen Dingen "ein Wortkünstler, ein Sprachkomponist, ein Akrobat, der die Mundart, die viele für grob und stumpf halten, virtuos zum Klingen bringt" (Fränkische Landeszeitung).
Bei der Rundfahrt durch Bamberg liest Helmut Haberkamm eine bunte Mischung aus seinen Werken. Eines kann man schon jetzt versprechen: Haberkamm zuhören heißt, dem Leben hier in Franken nachspüren, mit Humor, Nachdenklichkeit und einer mitreißenden Liebe zum fränkischen Dialekt.
Helmut Haberkamm wurde 1961 im mittelfränkischen Dachsbach im Aischgrund geboren, studierte nach dem Abitur in Neustadt a. d. Aisch Anglistik, Amerikanistik und Germanistik in Erlangen und im walisischen Swansea. Danach arbeitete Haberkamm als Lehrer an Gymnasien in Fürth, Kulmbach, Erlangen und Spardorf und ab 2014 freiberuflich als Schriftsteller.
Foto: Andreas Riedel
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Datum: 18.02.2018
Adresse: Promenade ZOB in Bamberg
Ticketpreis: 11:00€
„Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.“ Dieses Zitat der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach fasst die Bedeutung der Literatur treffend zusammen.
Das Bamberger Literaturfestival geht 2019 bereits in die vierte Runde und ist mittlerweile fest im Kulturkalender von Stadt und Landkreis Bamberg verankert. Als Veranstalter lade ich Sie herzlich ein, altbekannten Werken zu lauschen oder sich noch unbekannter Literatur zu nähern. Seien Sie neugierig und sichern Sie sich Ihre Tickets möglichst frühzeitig. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Ihr Landrat Johann Kalb
Das Bamberger Literaturfestival ist stolz auf sein ganz großes Programm für die ganz Kleinen.
→ Kinder Programm
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 5€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 28,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 5€
Ticketpreis: 16,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 28,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€