Literarische Schatzkammer Staatsbibliothek Bamberg
Bei der 1-stündigen Präsentation im barocken Lesesaal stellt Ihnen Bibliotheksdirektorin Frau Prof. Dr. Bettina Wagner ausgewählte Buchschätze der Staatsbibliothek Bamberg vor. Gezeigt wird eine Auswahl aus den reichen Sammlungen, zu denen herausragende Beispiele mittelalterlicher Buchmalerei, seltene Drucke der Frühen Neuzeit und Werke berühmter fränkischer Literaten wie E.T.A. Hoffmann und Jean Paul gehören.
Bildquelle: Staatsbibliothek Bamberg, Msc.Bibl. 48, Bl. 116v (Foto: Gerald Raab)
Uhrzeit: 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
Datum: 15.05.21
Adresse: Bamberg
Ticketpreis: 3€
Wie viele Menschen empfinde ich derzeit eine besonders große Sehnsucht nach Kunst und Kultur. Die Literatur bewegt sich zwischen beiden Welten. Meine Freude, beim Bamberger Literaturfestival einen neuen Teil dieser beiden Welten entdecken zu dürfen, ist unvorstellbar groß!
Auch in diesem Jahr dürfen sich große und kleine Literaturfreunde auf bekannte Erfolgsautoren und namhafte, regionale Schriftsteller freuen. 36 herausragende Erwachsenenlesungen versprechen sowohl vielseitige Unterhaltung als auch anspruchsvolle Kost.
47 Kinderlesungen locken junge Lesefreundinnen und -freunde zu spannenden Erzählungen in Stadt und Landkreis und wecken so die Freude am Lesen.
Ich lade Sie herzlich ein, die Veranstaltungen des 5. Bamberger Literaturfestivals zu besuchen und altbekannten Werken zu lauschen oder sich noch unbekannter Literatur zu nähern.
Seien Sie neugierig und sichern Sie sich Ihre Tickets möglichst frühzeitig.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Ihr Landrat Johann Kalb
Das Bamberger Literaturfestival ist stolz auf sein ganz großes Programm für die ganz Kleinen.
→ Kinder Programm