Monika Maron: Munin oder Chaos im Kopf
Moderation: Thomas Kraft
Was passiert, wenn sich diffuse Ängste Fakten schaffen und diese mit der Realität verwechseln, beschreibt Monika Maron, berühmt seit ihrem ersten Roman Flugasche (1981), in ihrem brisanten neuen Roman Munin oder Chaos im Kopf. Mina Wolf, Journalistin und Gelegenheitstexterin, opfert den Sommer, um einen Aufsatz über den Dreißigjährigen Krieg für die Festschrift einer Kleinstadt zu schreiben. Eine irre Nachbarin, die Tag für Tag von morgens bis abends auf ihrem Balkon lauthals singt, zwingt sie, nur noch nachts zu arbeiten. Die kleine, enge Straße gerät in Aufruhr und in Minas Kopf vermischen sich der Dreißigjährige Krieg, die täglichen Nachrichten über Krieg und Terror mit der anschwellenden Aggression in der Nachbarschaft. Als auch noch eine Krähe in ihre nächtliche Einsamkeit gerät, die sie Munin nennt und mit der sie ein Gespräch über Gott und die Welt beginnt, ist das Chaos in Minas Kopf komplett.
Monika Maron entwirft in dieser turbulenten Eulenspiegelei ein intensives Stimmungsbild unserer Zeit. Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Datum: 09.02.19
Adresse: Bistumshaus St. Otto Bamberg
Ticketpreis: 20,00€
„Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.“ Dieses Zitat der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach fasst die Bedeutung der Literatur treffend zusammen.
Das Bamberger Literaturfestival geht 2020 bereits in die fünfte Runde und ist mittlerweile fest im Kulturkalender von Stadt und Landkreis Bamberg verankert. Als Veranstalter lade ich Sie herzlich ein, altbekannten Werken zu lauschen oder sich noch unbekannter Literatur zu nähern. Seien Sie neugierig und sichern Sie sich Ihre Tickets möglichst frühzeitig. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Ihr Landrat Johann Kalb
Das Bamberger Literaturfestival ist stolz auf sein ganz großes Programm für die ganz Kleinen.
→ Kinder Programm