Nevfel Cumart : Der Sultan der Tiere ist die Nacht
Einblicke in die moderne türkische Literatur mit Texten von Asli Erdogan, Orhan Pamuk und Elif Shafak
Moderation: Asli Heinzel
In dieser Veranstaltung spannt der Bamberger Schriftsteller und Turkologe Nevfel Cumart mit Porträts und ausgewählten Texten von drei der bedeutendsten Autorinnen und Autoren einen kleinen literarischen Bogen durch die moderne türkische Literatur.
Asli Erdogan („Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“) engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Rechte von Minderheiten in der Türkei und wurde deswegen nach dem vereitelten Militärputsch im Juli 2016 erneut verhaftet. Im September 2017 durfte sie das Gefängnis mit Auflagen verlassen. Elif Shafak (Der Geruch des Paradieses) pendelt zwischen Istanbul und London hin und her. Sie verfasst ihre viel beachteten Romane in englischer Sprache und ist daher den türkischen Nationalisten ein Dorn im Auge. Orhan Pamuk (Die rothaarige Frau) erhielt als erster Türke überhaupt den Nobelpreis für Literatur in 2006. Er gilt ohne Zweifel als der international bekannteste Schriftsteller der Türkei, aber auch als prominentester Kritiker der türkischen Regierung. Seine Bücher werden in über 100 Ländern veröffentlicht.
Nevfel Cumart wird auch einen kleinen Einblick in die Entwicklung der modernen türkischen Literatur geben und darüber hinaus die Neugier des Publikums wecken, weitere Werke aus der Türkei zu entdecken. Für Fragen und Anregungen wird er genügend Freiräume bieten.
Nevfel Cumart, geboren 1964, studierte Turkologie, Arabistik, Iranistik und Islamwissenschaft und arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller, Journalist, Referent und Übersetzer. Er veröffentlichte 18 Gedichtbände und eine Sammlung mit Erzählungen. Für sein literarisches Werk erhielt er diverse Literaturpreise, u. a. den Kulturpreis Bayern (2008), den Kulturpreis der Oberfrankenstiftung (2009), den Pax-Bank-Preis (2011) und die Poetik-Professur der Universität Innsbruck (2012). Im Juli 2014 überreichte ihm Bundespräsident Gauck persönlich das Bundesverdienstkreuz am Bande. Cumart hält auch Vorträge und leitet Seminare über verschiedene Aspekte der islamischen Religion, die Lebenssituation der Ausländer in Deutschland sowie über die türkische Gesellschaft und Kultur. Seine Lese- und Vortragsreisen führten ihn mehrfach ins Ausland (u. a. England, Irland, Schweiz, Türkei, Dänemark, Finnland).
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Datum: 26.02.2018
Adresse: Bauernmuseum Bamberg Land, Frensdorf
Ticketpreis: 16,00€
„Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.“ Dieses Zitat der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach fasst die Bedeutung der Literatur treffend zusammen.
Das Bamberger Literaturfestival geht 2019 bereits in die vierte Runde und ist mittlerweile fest im Kulturkalender von Stadt und Landkreis Bamberg verankert. Als Veranstalter lade ich Sie herzlich ein, altbekannten Werken zu lauschen oder sich noch unbekannter Literatur zu nähern. Seien Sie neugierig und sichern Sie sich Ihre Tickets möglichst frühzeitig. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören!
Ihr Landrat Johann Kalb
Das Bamberger Literaturfestival ist stolz auf sein ganz großes Programm für die ganz Kleinen.
→ Kinder Programm
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 5€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€
Ticketpreis: 28,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 5€
Ticketpreis: 16,00€
Ticketpreis: Kostenlos
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 28,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 18,00€
Ticketpreis: 20,00€
Ticketpreis: 25,00€